Verliebe dich. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 5)

Verliebe dich. Nicht. von Laura Kneidl schließt die Berühre mich. Nicht. Reihe mit Megan und Cameron wundervoll ab. Nachdem Megan nach Melview gezogen ist, um sich ganz ihrer Kunst zu widmen, versucht sie Cameron zu meiden, der ihr beim letzten Treffen eine Abfuhr erteilt hatte. Doch Megan sucht dringend einen Job und findet in Camerons Café einen. Beide fühlen trotz ihrer Vergangenheit die starke Anziehung zwischen ihnen, doch zwischen Chef und Angestellten sollte das nicht so sein.

Nachdem mir die letzten beiden Bücher nicht so stark gefallen hatten, bin ich umso begeisterter, dass dieser letzte Teil richtig gut war! Er schließt die Reihe perfekt ab und war auch nicht so düster und deprimierend, wie die anderen vier Teile. Cameron und Megan haben keine psychischen Störungen, was das Lesen des Buches etwas leichter machte. Megan hat in ihrer Vergangenheit auch Leid erfahren und auch Cameron hatte es nicht einfach, dennoch war das Buch nicht so erdrückend. Und anscheinend habe ich noch nie über die Buchcover dieser Reihe gesprochen. Die sind so unglaublich schön. Die Farben passen perfekt zusammen. Die Bücher sind einfach wunderschön. Auch wenn mich nicht alle Bücher dieser Reihe voll überzeugt haben, habe ich sie trotzdem gerne gelesen.

Megan und Cameron sind zwei sehr ehrgeizige Menschen. Sie wissen genau, was sie wollen und tun alles in ihrer Macht, um das auch möglich zu machen. Mit der Zeit lernen beide, dass es mit Unterstützung und Vertrauen am besten geht. Ihre Chemie ist besonders gut, was auch zu richtig sexy und steamy Szenen geführt hat (die waren wirklich, wirklich gut!). Durch das ganze Buch hinweg haben beide auch sehr gut kommuniziert und es kam zu keiner Fehlkommunikation. Beide haben einander auch sehr vertraut. Ich glaube, die beiden sind mein Lieblingspärchen in der Reihe. Es freut mich auch, dass beide ihre Träume erfüllen konnten. Natürlich war es auch richtig toll, dass die anderen Charaktere aus der Reihe wieder aufgetaucht sind und man einen weiteren Einblick in ihr Leben bekommen hat.

Laura Kneidl hat wieder eine gute Buchreihe geschrieben. Auch wenn ich nicht alle Bücher ganz so toll fand, ist die Reihe gut und ich kann sie weiterempfehlen. Die Bücher sind zwar eher düster und nicht so unbeschwerlich wie andere Bücher von Laura Kneidl. Daher sollte man auf sich aufpassen und Trigger-Warnungen ernst nehmen. Dieser Teil hat mir fast am besten gefallen. Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Bücher von Laura Kneidl.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Zerbrich uns. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 4)

Zerbrich uns. Nicht. von Laura Kneidl ist der vierte Teil der Berühre mich. Nicht. Reihe und schließt die Geschichte von April und Gavin ab. Nachdem Gavin Aprils Herz wieder gebrochen hatte, bricht für beide eine Welt zusammen. Beide haben mit eigenen Problemen in ihren Leben zu kämpfen und könnten die Unterstützung des jeweils anderen brauchen. Schlussendlich ist es auch das, was beide wieder einander näherkommen lässt.

Jetzt ist auch die Geschichte von April und Gavin abgeschlossen. Leider hat sie mir nicht so gut gefallen, wie die Geschichte von Luca und Sage. Das lag Großteils daran, dass April und Gavin sehr lange nicht gut miteinander kommuniziert haben. Viele ihrer Probleme lagen darin, dass sie einander missverstanden hatten. Wie bereits beim vorigen Teil erwähnt, die Handlung ist die der ersten beiden Bücher sehr ähnlich. Wirklich unglaublich toll finde ich, wie positiv das Bild von professioneller psychologischer Hilfe in allen Büchern ist!

Grundsätzlich zerreißt es mir aber das Herz, wenn ich an die persönlichen Schicksale der beiden denke. Gavin hat in seinem kurzen Leben schon sehr viel mitmachen müssen. Seinen eigenen Vater tot zu finden und dann auf eine psychisch erkrankte Mutter, die ihre Sorgen in Alkohol ertränkt, zu schauen ist nicht einfach. Es freut mich, dass Gavin sich bis zum Schluss gut öffnen konnte und gelernt hat, Hilfe anzunehmen. April hat es vor allem mit ihrer Mutter nicht leicht. Es tut mir im Herzen weh, wenn ich an ihre Schicksale denke. Darum ist es umso schöner, dass sich beide so sehr unterstützen. Die zwei haben eine gute Chemie. Das hat die heißeren Buchszenen umso besser gemacht.

Auch wenn mir dieser Teil nicht ganz so gut gefallen hat, habe ich doch gerne die Geschichte von April und Gavin gelesen. Jetzt freue ich mich auf die Geschichte von Megan und Cam.

My Rating: ☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Vergiss uns. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 3)

Vergiss uns. Nicht. von Laura Kneidl ist der dritte Band der Berühre mich. Nicht. Reihe. Hier lernen wir April und Gavin besser kennen. Gavin hat April vor fünf Jahren das Herz gebrochen, als er ihre Freundschaft gekündigt hatte. Doch jetzt braucht er Aprils Hilfe und beide kommen sich dabei wieder näher.

Nachdem April in den letzten beiden Büchern immer als lebenslustiger und fröhlicher Mensch beschrieben wurde, war es schwer mitzubekommen, dass doch nicht alles in ihrem Leben passt. Es bricht mir immer das Herz, wenn Eltern oder Elternteile Druck auf ihre Kinder ausüben. April und Luca haben mit ihrer Mutter wirklich kein Glück. Auch Aprils erster Sex beeinflusst ihr Leben und ihr Liebesleben stark. Das ist auch der Punkt, der mich am meisten bei diesem Buch beschäftigt. Bereits im ersten Teil haben wir von Aprils ersten Mal erfahren und dass sie dabei so betrunken war, dass sie hinterher an absolut Nichts erinnern konnte. Auch nicht daran, wer der Mann war. Schon bei der ersten Erzählung fand ich dieses Ereignis sehr übergriffig und es grenzte für mich auch stark an eine Vergewaltigung. Dieses Gefühl habe ich auch jetzt noch. Daher finde ich das Ende des Buches sehr schwierig. SPOILER Ich hatte zwar schon von Beginn an meine Vermutung, dass Gavin Aprils erster Sexpartner war, fand es dann aber wirklich schwierig, als es sich bewahrheitet hat. Wenn man so betrunken ist, dass man am nächsten Tag einen kompletten Filmriss hat, muss dieser Rausch auch für andere bemerkbar sein. Somit muss Gavin doch auch gesehen haben, dass April stark alkoholisiert war. Hier ist ein Konsens doch überhaupt nicht möglich. SPOILER ENDE Mit diesen Gedanken hadere ich sehr und weiß nicht recht, was ich von all dem halten soll.

Im Großen und Ganzen hat mich die Handlung dieses Buch sehr an die Handlung der vorigen zwei Bücher erinnert. Zwei Personen verstehen sich nicht sehr gut. Eine Person braucht plötzlich Hilfe und die andere Person hilft, auch wenn es für sie unangenehm ist. Es entwickeln sich Gefühle und sobald alles perfekt scheint, kommt die Vergangenheit wieder zum Vorschein und macht alles zu Nichte. Es tut mir auch richtig leid, was Gavin im Moment alles durchmachen muss. So leben zu müssen ist bestimmt nicht einfach. Hier mag ich Aprils und Gavins Freundschaft sehr.

Mich überrascht, wie “dark” diese Reihe ist. Die Bücher behandeln wirklich keine leichten Themen und bringen einem auch zum Nachdenken. Man kann sie nicht einfach schnell lesen und dann nicht in irgendeiner Weise betroffen sein. Trotz aller Bedenken, die ich im Moment habe, freue ich mich auf den nächsten Teil und hoffe, dass sich einiges klären lässt.

My Rating: ☼☼☼☼

Weitere Bücher dieser Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Verliere mich. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 2)

Verliere mich. Nicht. von Laura Kneidl ist das zweite Buch der Berühre mich. Nicht. Reihe. Es handelt ebenfalls noch von Sage und Luca, die sich am Ende des ersten Teiles getrennt hatte. Sages Angst steht ihrer Beziehung im Weg, dennoch können sich beide nicht aus dem Weg gehen und unterstützen sich gegenseitig. Doch Sages Vergangenheit kommt immer Näher und sie weiß nicht, ob sie beide Welten verbinden kann.

Nach dem mich der erste Teil sehr berührt hatte, hat es auch dieser Teil gemacht. Sages Schicksal zerreißt mir das Herz. So etwas in so jungen Jahren durchmachen zu müssen, sollte niemanden passieren. Ich fand es toll zu lesen, wie Sage ihr Selbstbewusstsein wieder langsam zurückbekam und ihre Vergangenheit aufarbeitete. Auch dieses Buch war nicht leicht zu lesen. Sages Rückblicke und Erinnerungen sind schwer zu lesen. Hier, wie auch beim ersten Teil: das Buch ist nicht für ein jüngeres Publikum gedacht. Man sollte beim Lesen auf sich Acht geben. Dieser Teil hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Teil, dennoch fand ich ihn wirklich gut gelungen.

Sages und Lucas Trennung kam relativ überstürzt, ist aber nicht ganz abwegig, wenn man an Sages Argumente denkt. Sie handelt nicht rein nach Vernunft. Für sie war es in diesem Moment das Logischste. Lucas Verhalten (bis auf die paar Eifersuchtsphasen) hat mir Großteils das Herz erwärmt. Er hat in Sage nichts anderes gesehen als die Frau, die er mag. Er konnte sie nur endlich besser verstehen und unterstützen. Connor ist mir in diesem Buch auch ans Herz gewachsen.

Ich bin und bleibe ein großer Fan von Laura Kneidl. Egal wie dick ihre Bücher sind, sie lesen sich richtig gut und schnell. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe und hoffe Luca und Sage auch dort wieder zu begegnen.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Berühre mich. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 1)

Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl ist der erste Teil der Berühre mich. Nicht. Reihe. Sage flüchtet aus ihrem Heimatort und ihrer Vergangenheit. Sie möchte ein neues Leben an der Universität starten und endlich ein freies Leben führen können. Doch ihre Angst macht es ihr nicht leicht. Dann trifft sie Luca, der all ihre Ängste zu personifizieren scheint. Mit der Zeit lernen sie sich besser kennen und kommen sich näher.

Die Berühre mich. Nicht. Reihe steht nun schon lange bei mir in den Bücherregalen, aber ich war bis jetzt nicht bereit die Bücher zu lesen (auch weil ich weiß, dass ich bei Laura Kneidls Bücher nicht zu lesen aufhören kann). Schlussendlich bin ich froh, dass ich dieses Buch nicht früher gelesen habe. Das Buch behandelt nicht gerade lockerflockige Themen. Hier somit auch gleich eine Trigger Warnung: das Buch behandelt sexuellen Missbrauch und Gewalt, geht jedoch nicht ins Detail, jedoch kann man erahnen, was Sage alles angetan wurde. Hier sollte man also auch beim Lesen auf sich selbst aufpassen.

Laura Kneidl hat hier ein Buch geschaffen, dass mich auf mehreren Ebenen berührt hat. In meinen Augen hat sie Sages Ängste und Angstzustände sehr gut beschrieben. Es ist das erste Mal, dass ich in einem Buch so authentische Beschreibungen gelesen habe. Mein Herz bricht für Sage. Solche Dinge sollten niemanden passieren. Dennoch finde ich sie sehr stark. Sie sucht sich Hilfe, was ein großer und auch schwerer Schritt ist. Im Laufe des Buches wird sie immer selbstbewusster und das freut mich! Am Ende des Buches handelt sie nicht rational, jedoch kann ich verstehen, warum sie so handelt. Ich hoffe, dass sich im zweiten Teil alles klärt. Luca hat selbst seine Probleme, jedoch begegnet er Sage mit Respekt. Er respektiert ihre Grenzen und hilft ihr, wenn auch unbewusst, ihre Ängste kleiner zu machen. Er versteht ihre Signale und ist einfach für sie da. Das hat mein Herz erwärmt und ich bin ebenfalls ein bisschen verliebt in Luca. April ist auch eine wundervolle Freundin. Sie unterstützt, wo sie kann und erwartet keine Gegenleistung. Solche Menschen sollten alle in ihrem Leben haben.

Was mich etwas überrascht hat, waren die expliziteren, spicy Szenen gegen Ende des Buches. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass es sich hier um eine Young Adult Reihe und nicht um eine New Adult Reihe handelt. Im Endeffekt bin ich froh, dass es eine New Adult Reihe ist, da doch auch traumatisierende Erlebnisse beschrieben werden. Und mit Spice in Büchern habe ich ja sowieso kein Problem 😉 Auch hier ist Luca einfach wundervoll. Was er hier tut, um Sage sexuelle Intimität zu ermöglichen ist mehr als nur nett.

Berühre mich. Nicht. ist ein wirklich tolles Buch. Laura Kneidl enttäuscht einfach nie. Auch wenn es sehr dunkle und deprimierende Themen behandelt, ist das Buch nicht zu bedrückend. Trotzdem sollte das Buch nicht von jüngeren Leser:innen gelesen werden. Obwohl das Buch recht dick ist, hat es sich sehr schnell gelesen (wie alle Bücher von Laura Kneidl). Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, um mehr von Sage und Luca zu erfahren.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Autorin:

My Most Unknown Books of 2022

Wuhuuu! Another year’s over and many books were read. I did not have the best reading year, therefore there are not as many books in this list. I only list books I gave a rating of 4 stars or more and that have less than 10.000 ratings on Goodreads. I do not mention all of them, but only those I think should get a shout out. At the end of the post you find some German books as well.

With This Kiss
Carrie Hope Fletcher wrote yet another book that I enjoyed. A really nice book idea and the cover is just beautiful!

A Wicked Trilogy
I did a re-read of the spin-off of the Wicked Trilogy (The Prince, The King, The Queen). I love Jennifer L. Armentrout‘s books with all my heart.

Queen
Karen Lynch published the last book in the Fae Games trilogy at the beginning of this year. It was not as good as the previous books in this series, but it was good no the less. I also read Pawn and Knight again. Karen Lynch is one of my favourite authors!

My Most Unknown German Books of 2022

Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Linda Becker, Julian Wenzel und Birgit Jansen haben diesen wunderbaren Ratgeber herausgebracht. Kann ihn sehr weiterempfehlen!

Herz aus Schatten
Laura Kneidl‘s Bücher sind auch immer ein Hit! Habe dieses Buch sehr gerne gelesen und das Cover ist wahnsinnig schön!

Feel free to check out some of the books. I can highly recommend all of them! Lets have another amazing year full of wonderful books! Wish you all a wonderful year 2023! ♥

Herz aus Schatten

Laura Kneidl ist und bleibt eine wunderbare Autorin! In Herz aus Schatten möchte Kalya ihre Bestimmung als Bändigerin nicht erfüllen, denn sie kritisiert den Umgang der Bändiger:innen mit der weiteren Bevölkerung in Praha. Trotzdem zähmt sie einen Schattenwolf und baut eine besondere Bindung zu ihm auf. Sie hofft, mit ihm die Menschen in Praha vor den Monstern außerhalb der Stadtmauer schützen zu können. Doch diese scheinen immer mutiger zu werden und greifen auch am Tag an. Plötzlich verwandelt sich auch noch ihr Schattenwolf in einen Menschen. Nun scheint alles was sie an der Akademie gelernt hat eine Lüge zu sein.

Ich bin ein großer Fan von Laura Kneidls Büchern. Dadurch habe ich auch immer, wenn ich ein neues Buch von ihr lese, große Angst, dass ich es nicht mögen werde. Aber meine Angst war bis jetzt immer unbegründet. Bei diesem Buch hat es mir die Geschichte sehr angetan. Schattenwesen, welche den Großteil der Menschheit ausgelöscht haben, aber es Menschen gibt, die sie bändigen können. Die Geschichte wurde auch wirklich wunderbar umgesetzt. Es war richtig spannend und man wollte immer wissen, was als nächstes passiert, denn vieles war nicht vorhersehbar. Vor allem das Ende der Geschichte kam eher überraschend, hat mich jedoch total fasziniert. Wie in allen anderen Büchern von Laura Kneidl gibt es auch hier ein bisschen Diversität. Ein weiterer Punkt, den ich an ihren Büchern so liebe.

Über dieses Cover muss ich denk ich auch nicht sprechen. Es ist wunderschön! Und passt PERFEKT zur Geschichte. Einfach ein Traum. Was ich auch sehr wertschätze, ist, dass am Beginn des Buches einige Triggerwarnings angeführt wurden. Das sieht man bis jetzt viel zu wenig und ich heiße das sehr willkommen. Kayla und Lilek habe ich sehr ins Herz geschlossen. Kayla versucht ihren Platz zu finden und für das Gute zu kämpfen. Über ihren Bruder Jakub hätte ich noch sehr gerne mehr erfahren. Er ist für mich ein sehr interessanter Charakter. Auch Kaylas Familie (ohne ihren Vater) und ihr bester Freund Alexandr fand ich sehr liebenswert. Sie wird wirklich von vielen Seiten geliebt und unterstützt.

Auch dieses Buch von Laura Kneidl hat mir wahnsinnig gut gefallen. Sie hat immer sehr originelle Geschichten und bringt in ihre Bücher etwas Diversität ins Spiel. Kann dieses Buch sehr empfehlen.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Autorin:

My Most Unknown Books of 2021

It’s the time of the year again! It’s time for me to show you my most unknown books I read in 2021. This year I read many educational books and most were in German. I only list books I gave a rating of 4 stars or more and that have less than 10.000 ratings on Goodreads. I do not mention all of them, but only those I think should get a shout out. At the end of the post you find some German books as well.

Knight
Karen Lynch wrote yet another masterpiece. It is the second book of her new series and it was the first book I read in 2021. I LOVED it! And I can’t wait for the next book in this series.

The Danger Gang
Tom Fletcher‘s books seem to be a constant companion in my posts. This one is a wonderful children’s book that can be enjoyed by adults as well!

The Christmasaurus and the Naughty List
Another book by Tom Fletcher and the third in the Christmasaurus series. It’s perfect to read around Christmas and it brings the Christmas spirit home!

My Most Unknown German Books of 2021

Ich bin Linus
Dieses Buch von Linus Giese ist ein Buch, dass ich jeder Person ans Herz legen kann. Linus hat seine Lebensgeschichte aufgeschrieben und zeigt uns, wie er als trans Mann in einer heteronormativen Welt lebt. Eines meiner Highlights dieses Jahr!

Someone to Stay
Hier das letzte Buch der Someone Reihe von einer meiner Lieblingsautor*innen Laura Kneidl. Ein wundervoller Abschluss der Reihe!

Generation Haram
Melisa Erkurt folge ich schon eine Zeit auf Social Media und bin von ihren Gedanken und Ideen immer wieder begeistert. Dieses Buch ist v.a. für angehende Lehrpersonen wirklich wichtig. Ich habe hier sehr viel dazugelernt.

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen
Dieses Buch von Alice Hasters steht schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt habe ich es endlich gelesen und auch hier habe ich so viel dazugelernt. Ich kann auch dieses Buch wirklich sehr weiterempfehlen!

Feel free to check some of the books out. I can highly recommend all of them! On to a new year with new books and awesome reading experiences! Wish you all a wonderful year 2022! ♥

Someone to Stay (Someone 3)

Wupps? Wupps ist denke ich das richtige Wort, wenn man Someone to Stay von Laura Kneidl in einem Sitz durchgelesen hat. Aliza ist Jurastudentin, aber auch Bloggerin, Influencerin und Autorin. Daher hat sie wenig Zeit für Freizeit, Freund*innen und die Liebe. Dennoch fühlt sie sich zu Lucien hingezogen. Aber auch er hat keine Zeit für Aliza, denn er muss sich um seine jüngere Schwester sorgen. Trotzdem können beide die Gefühle füreinander nicht abstreiten.

Ich habe so lange auf dieses Buch gewartet und war so so glücklich, als ich es endlich in den Händen halten durfte! Nachdem der zweite Teil der Someone Reihe bei mir nicht so gut ankam (aber ich mocht ihn trotzdem gerne), habe ich mich umso mehr auf den dritten und letzten Teil der Reihe gefreut. Schon beim Lesen des zweiten Teiles wusste ich, dass ich den dritten vermutlich lieber mögen würde, da mich die Geschichte von Aliza und Lucien bereits dort sehr interessierte. Und Laura Kneidl hat nicht enttäuscht! Ich wollte ursprünglich ja nur mal kurz in das Buch hineinlesen und dann am Abend einige Kapitel lesen. Naja, was soll ich sagen … ein paar Stunden später und das Buch war ausgelesen. Und das macht mich so glücklich! Ich hatte schon lange kein Buch mehr in den Händen, welches ich absolut nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich einfach nicht stoppen!

Wie auch in ihren anderen Büchern der Someone Reihe hat Laura Kneidl wieder großartige diverse Charaktere eingebracht. Aliza ist Muslima, wenn auch nicht gläubig, ihre Großmutter kam aus Pakistan nach Amerika, um sich ein neues Leben aufzubauen. Sie spricht mehrere Sprachen fließend und möchte unbedingt für die Rechte von Menschen kämpfen, die Diskriminierung in ihrem Leben erfahren. Damit greift Laura Kneidl immer wieder wichtige Themen auf und bringt mehr Diversität in die Bücherwelt, vor allem in die deutschsprachige Bücherwelt. So wie in den anderen Büchern auch hätte ich mir etwas mehr Tiefgang bei gewissen Themen gewünscht (Burn-out, Überarbeitung, Trauer, Rassismus, Diskriminierung), aber trotzdem hat man das Gefühl, etwas aus den Büchern mitzunehmen.

Von Anfang an war ich total in Lucien verliebt! Seine Geschichte berührt mich wirklich sehr. Ich mochte ihn fast lieber als Aliza, obwohl auch sie mir sehr ans Herz gewachsen ist. Besonders toll finde ich, dass sich Lucien so sehr für Make-up und Masken interessiert! Ich bin immer richtig neidisch, wenn jemand wirklich gut schminken kann! Ich fand auch die Entwicklung von Luciens Schwester Amicia sehr spannend und würde gerne mehr über sie lesen. Vielleicht kommt ja in ein paar Jahren ein Spin-Off zu dieser Reihe heraus. Kaufen würde ich sie mir auf jeden Fall!

Mit Someone to Stay hat Laura Kneidl einen wirklich tollen Abschluss der Reihe geschaffen. Mit den Epilogen erfährt man auch einiges über die Zukunft der Charaktere aus den anderen Büchern, was ich immer sehr gerne mag. Ich bin froh mit dieser Reihe meine Büchersammlung etwas diverser zu machen. Und sind wir ehrlich, die Buchcover sehen doch alle wahnsinnig gut aus! Somit kann ich mit ruhigem Gewissen diese Reihe wirklich sehr weiterempfehlen. Sie zählen auf jeden Fall zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Danke Laura Kneidl!

My Rating: ☼☼☼☼☼

Andere Bücher dieser Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Das Flüstern der Magie

Das Flüstern der Magie von Laura Kneidl handelt von Fallon. Sie kann Magie spüren und ihr Beruf ist es, magische Gegenstände zu finden und diese zu archivieren. Als sie auf Reed trifft und er sie bestiehlt, beginnt für sie ein neues Abenteuer.

Laura Kneidl gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsautoren! Deshalb habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut und war von Beginn an vom Cover begeistert. Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen, jedoch hätte ich mir etwas mehr Spannung und Action gewünscht. Zu Beginn ging mir die Beziehung von Fallon und Reed etwas zu schnell. Ich persönlich mag es lieber, wenn es etwas langsamer angegangen wird.

Beide Protagonisten fand ich leider nicht außergewöhnlich. Ich finde ihr Zusammenspiel sehr interessant und Reed hat auf jeden Fall eine wirklich gute Seite. Am meisten habe ich aber Jess ins Herz geschlossen. Er hat irgendetwas, dass mich sehr interessiert.

Das Buch fand ich aber wirklich toll. Ich konnte es auch sehr genießen.

My Rating: ☼☼☼☼

Weitere Bücher der Autorin: