Verliebe dich. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 5)

Verliebe dich. Nicht. von Laura Kneidl schließt die Berühre mich. Nicht. Reihe mit Megan und Cameron wundervoll ab. Nachdem Megan nach Melview gezogen ist, um sich ganz ihrer Kunst zu widmen, versucht sie Cameron zu meiden, der ihr beim letzten Treffen eine Abfuhr erteilt hatte. Doch Megan sucht dringend einen Job und findet in Camerons Café einen. Beide fühlen trotz ihrer Vergangenheit die starke Anziehung zwischen ihnen, doch zwischen Chef und Angestellten sollte das nicht so sein.

Nachdem mir die letzten beiden Bücher nicht so stark gefallen hatten, bin ich umso begeisterter, dass dieser letzte Teil richtig gut war! Er schließt die Reihe perfekt ab und war auch nicht so düster und deprimierend, wie die anderen vier Teile. Cameron und Megan haben keine psychischen Störungen, was das Lesen des Buches etwas leichter machte. Megan hat in ihrer Vergangenheit auch Leid erfahren und auch Cameron hatte es nicht einfach, dennoch war das Buch nicht so erdrückend. Und anscheinend habe ich noch nie über die Buchcover dieser Reihe gesprochen. Die sind so unglaublich schön. Die Farben passen perfekt zusammen. Die Bücher sind einfach wunderschön. Auch wenn mich nicht alle Bücher dieser Reihe voll überzeugt haben, habe ich sie trotzdem gerne gelesen.

Megan und Cameron sind zwei sehr ehrgeizige Menschen. Sie wissen genau, was sie wollen und tun alles in ihrer Macht, um das auch möglich zu machen. Mit der Zeit lernen beide, dass es mit Unterstützung und Vertrauen am besten geht. Ihre Chemie ist besonders gut, was auch zu richtig sexy und steamy Szenen geführt hat (die waren wirklich, wirklich gut!). Durch das ganze Buch hinweg haben beide auch sehr gut kommuniziert und es kam zu keiner Fehlkommunikation. Beide haben einander auch sehr vertraut. Ich glaube, die beiden sind mein Lieblingspärchen in der Reihe. Es freut mich auch, dass beide ihre Träume erfüllen konnten. Natürlich war es auch richtig toll, dass die anderen Charaktere aus der Reihe wieder aufgetaucht sind und man einen weiteren Einblick in ihr Leben bekommen hat.

Laura Kneidl hat wieder eine gute Buchreihe geschrieben. Auch wenn ich nicht alle Bücher ganz so toll fand, ist die Reihe gut und ich kann sie weiterempfehlen. Die Bücher sind zwar eher düster und nicht so unbeschwerlich wie andere Bücher von Laura Kneidl. Daher sollte man auf sich aufpassen und Trigger-Warnungen ernst nehmen. Dieser Teil hat mir fast am besten gefallen. Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Bücher von Laura Kneidl.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Zerbrich uns. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 4)

Zerbrich uns. Nicht. von Laura Kneidl ist der vierte Teil der Berühre mich. Nicht. Reihe und schließt die Geschichte von April und Gavin ab. Nachdem Gavin Aprils Herz wieder gebrochen hatte, bricht für beide eine Welt zusammen. Beide haben mit eigenen Problemen in ihren Leben zu kämpfen und könnten die Unterstützung des jeweils anderen brauchen. Schlussendlich ist es auch das, was beide wieder einander näherkommen lässt.

Jetzt ist auch die Geschichte von April und Gavin abgeschlossen. Leider hat sie mir nicht so gut gefallen, wie die Geschichte von Luca und Sage. Das lag Großteils daran, dass April und Gavin sehr lange nicht gut miteinander kommuniziert haben. Viele ihrer Probleme lagen darin, dass sie einander missverstanden hatten. Wie bereits beim vorigen Teil erwähnt, die Handlung ist die der ersten beiden Bücher sehr ähnlich. Wirklich unglaublich toll finde ich, wie positiv das Bild von professioneller psychologischer Hilfe in allen Büchern ist!

Grundsätzlich zerreißt es mir aber das Herz, wenn ich an die persönlichen Schicksale der beiden denke. Gavin hat in seinem kurzen Leben schon sehr viel mitmachen müssen. Seinen eigenen Vater tot zu finden und dann auf eine psychisch erkrankte Mutter, die ihre Sorgen in Alkohol ertränkt, zu schauen ist nicht einfach. Es freut mich, dass Gavin sich bis zum Schluss gut öffnen konnte und gelernt hat, Hilfe anzunehmen. April hat es vor allem mit ihrer Mutter nicht leicht. Es tut mir im Herzen weh, wenn ich an ihre Schicksale denke. Darum ist es umso schöner, dass sich beide so sehr unterstützen. Die zwei haben eine gute Chemie. Das hat die heißeren Buchszenen umso besser gemacht.

Auch wenn mir dieser Teil nicht ganz so gut gefallen hat, habe ich doch gerne die Geschichte von April und Gavin gelesen. Jetzt freue ich mich auf die Geschichte von Megan und Cam.

My Rating: ☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Vergiss uns. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 3)

Vergiss uns. Nicht. von Laura Kneidl ist der dritte Band der Berühre mich. Nicht. Reihe. Hier lernen wir April und Gavin besser kennen. Gavin hat April vor fünf Jahren das Herz gebrochen, als er ihre Freundschaft gekündigt hatte. Doch jetzt braucht er Aprils Hilfe und beide kommen sich dabei wieder näher.

Nachdem April in den letzten beiden Büchern immer als lebenslustiger und fröhlicher Mensch beschrieben wurde, war es schwer mitzubekommen, dass doch nicht alles in ihrem Leben passt. Es bricht mir immer das Herz, wenn Eltern oder Elternteile Druck auf ihre Kinder ausüben. April und Luca haben mit ihrer Mutter wirklich kein Glück. Auch Aprils erster Sex beeinflusst ihr Leben und ihr Liebesleben stark. Das ist auch der Punkt, der mich am meisten bei diesem Buch beschäftigt. Bereits im ersten Teil haben wir von Aprils ersten Mal erfahren und dass sie dabei so betrunken war, dass sie hinterher an absolut Nichts erinnern konnte. Auch nicht daran, wer der Mann war. Schon bei der ersten Erzählung fand ich dieses Ereignis sehr übergriffig und es grenzte für mich auch stark an eine Vergewaltigung. Dieses Gefühl habe ich auch jetzt noch. Daher finde ich das Ende des Buches sehr schwierig. SPOILER Ich hatte zwar schon von Beginn an meine Vermutung, dass Gavin Aprils erster Sexpartner war, fand es dann aber wirklich schwierig, als es sich bewahrheitet hat. Wenn man so betrunken ist, dass man am nächsten Tag einen kompletten Filmriss hat, muss dieser Rausch auch für andere bemerkbar sein. Somit muss Gavin doch auch gesehen haben, dass April stark alkoholisiert war. Hier ist ein Konsens doch überhaupt nicht möglich. SPOILER ENDE Mit diesen Gedanken hadere ich sehr und weiß nicht recht, was ich von all dem halten soll.

Im Großen und Ganzen hat mich die Handlung dieses Buch sehr an die Handlung der vorigen zwei Bücher erinnert. Zwei Personen verstehen sich nicht sehr gut. Eine Person braucht plötzlich Hilfe und die andere Person hilft, auch wenn es für sie unangenehm ist. Es entwickeln sich Gefühle und sobald alles perfekt scheint, kommt die Vergangenheit wieder zum Vorschein und macht alles zu Nichte. Es tut mir auch richtig leid, was Gavin im Moment alles durchmachen muss. So leben zu müssen ist bestimmt nicht einfach. Hier mag ich Aprils und Gavins Freundschaft sehr.

Mich überrascht, wie “dark” diese Reihe ist. Die Bücher behandeln wirklich keine leichten Themen und bringen einem auch zum Nachdenken. Man kann sie nicht einfach schnell lesen und dann nicht in irgendeiner Weise betroffen sein. Trotz aller Bedenken, die ich im Moment habe, freue ich mich auf den nächsten Teil und hoffe, dass sich einiges klären lässt.

My Rating: ☼☼☼☼

Weitere Bücher dieser Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Verliere mich. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 2)

Verliere mich. Nicht. von Laura Kneidl ist das zweite Buch der Berühre mich. Nicht. Reihe. Es handelt ebenfalls noch von Sage und Luca, die sich am Ende des ersten Teiles getrennt hatte. Sages Angst steht ihrer Beziehung im Weg, dennoch können sich beide nicht aus dem Weg gehen und unterstützen sich gegenseitig. Doch Sages Vergangenheit kommt immer Näher und sie weiß nicht, ob sie beide Welten verbinden kann.

Nach dem mich der erste Teil sehr berührt hatte, hat es auch dieser Teil gemacht. Sages Schicksal zerreißt mir das Herz. So etwas in so jungen Jahren durchmachen zu müssen, sollte niemanden passieren. Ich fand es toll zu lesen, wie Sage ihr Selbstbewusstsein wieder langsam zurückbekam und ihre Vergangenheit aufarbeitete. Auch dieses Buch war nicht leicht zu lesen. Sages Rückblicke und Erinnerungen sind schwer zu lesen. Hier, wie auch beim ersten Teil: das Buch ist nicht für ein jüngeres Publikum gedacht. Man sollte beim Lesen auf sich Acht geben. Dieser Teil hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Teil, dennoch fand ich ihn wirklich gut gelungen.

Sages und Lucas Trennung kam relativ überstürzt, ist aber nicht ganz abwegig, wenn man an Sages Argumente denkt. Sie handelt nicht rein nach Vernunft. Für sie war es in diesem Moment das Logischste. Lucas Verhalten (bis auf die paar Eifersuchtsphasen) hat mir Großteils das Herz erwärmt. Er hat in Sage nichts anderes gesehen als die Frau, die er mag. Er konnte sie nur endlich besser verstehen und unterstützen. Connor ist mir in diesem Buch auch ans Herz gewachsen.

Ich bin und bleibe ein großer Fan von Laura Kneidl. Egal wie dick ihre Bücher sind, sie lesen sich richtig gut und schnell. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe und hoffe Luca und Sage auch dort wieder zu begegnen.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Berühre mich. Nicht. (Berühre mich. Nicht. 1)

Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl ist der erste Teil der Berühre mich. Nicht. Reihe. Sage flüchtet aus ihrem Heimatort und ihrer Vergangenheit. Sie möchte ein neues Leben an der Universität starten und endlich ein freies Leben führen können. Doch ihre Angst macht es ihr nicht leicht. Dann trifft sie Luca, der all ihre Ängste zu personifizieren scheint. Mit der Zeit lernen sie sich besser kennen und kommen sich näher.

Die Berühre mich. Nicht. Reihe steht nun schon lange bei mir in den Bücherregalen, aber ich war bis jetzt nicht bereit die Bücher zu lesen (auch weil ich weiß, dass ich bei Laura Kneidls Bücher nicht zu lesen aufhören kann). Schlussendlich bin ich froh, dass ich dieses Buch nicht früher gelesen habe. Das Buch behandelt nicht gerade lockerflockige Themen. Hier somit auch gleich eine Trigger Warnung: das Buch behandelt sexuellen Missbrauch und Gewalt, geht jedoch nicht ins Detail, jedoch kann man erahnen, was Sage alles angetan wurde. Hier sollte man also auch beim Lesen auf sich selbst aufpassen.

Laura Kneidl hat hier ein Buch geschaffen, dass mich auf mehreren Ebenen berührt hat. In meinen Augen hat sie Sages Ängste und Angstzustände sehr gut beschrieben. Es ist das erste Mal, dass ich in einem Buch so authentische Beschreibungen gelesen habe. Mein Herz bricht für Sage. Solche Dinge sollten niemanden passieren. Dennoch finde ich sie sehr stark. Sie sucht sich Hilfe, was ein großer und auch schwerer Schritt ist. Im Laufe des Buches wird sie immer selbstbewusster und das freut mich! Am Ende des Buches handelt sie nicht rational, jedoch kann ich verstehen, warum sie so handelt. Ich hoffe, dass sich im zweiten Teil alles klärt. Luca hat selbst seine Probleme, jedoch begegnet er Sage mit Respekt. Er respektiert ihre Grenzen und hilft ihr, wenn auch unbewusst, ihre Ängste kleiner zu machen. Er versteht ihre Signale und ist einfach für sie da. Das hat mein Herz erwärmt und ich bin ebenfalls ein bisschen verliebt in Luca. April ist auch eine wundervolle Freundin. Sie unterstützt, wo sie kann und erwartet keine Gegenleistung. Solche Menschen sollten alle in ihrem Leben haben.

Was mich etwas überrascht hat, waren die expliziteren, spicy Szenen gegen Ende des Buches. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass es sich hier um eine Young Adult Reihe und nicht um eine New Adult Reihe handelt. Im Endeffekt bin ich froh, dass es eine New Adult Reihe ist, da doch auch traumatisierende Erlebnisse beschrieben werden. Und mit Spice in Büchern habe ich ja sowieso kein Problem 😉 Auch hier ist Luca einfach wundervoll. Was er hier tut, um Sage sexuelle Intimität zu ermöglichen ist mehr als nur nett.

Berühre mich. Nicht. ist ein wirklich tolles Buch. Laura Kneidl enttäuscht einfach nie. Auch wenn es sehr dunkle und deprimierende Themen behandelt, ist das Buch nicht zu bedrückend. Trotzdem sollte das Buch nicht von jüngeren Leser:innen gelesen werden. Obwohl das Buch recht dick ist, hat es sich sehr schnell gelesen (wie alle Bücher von Laura Kneidl). Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, um mehr von Sage und Luca zu erfahren.

My Rating: ☼☼☼☼☼

Weitere Bücher der Autorin: