Silk and Sword (Scions of the Underworld 1)

Silk and Sword by P.S. Scott is the first book in the Scions of the Underworld series. Lieutenant General Petronilla and Acelina, the proprietress of Duality, cannot stand each other. Patronilla hates everything Acelina embodies. But when they are forced to spend time together because of a military assignment, both realize that there might be hidden romantic feelings for each other.

I have very mixed feelings about this book. On one hand, I really liked it. It had romance, spice, some action and fantasy. On the other hand, the enemies in the enemies-to-lovers part was evil. They were downright cruel to each other. Hurting each other on purpose, making each other do things they were uncomfortable with. There was so much hatred. Other than that, the book had some pretty dark themes. Lots of talk about sex work, exploitation, rape and trauma. But the chemistry between both women was great after they got over their hating each other stage. They helped and respected each other. And just as a sidenote: I find their names quite weird.

And unfortunately, my edition had so many editing mistakes. Punctuation wasn’t right. There were gaps were no gaps should be. This made reading not that enjoyable.

This book was not a bad read. We had some ups and downs, but in the end, everything turned out fine. There are a few more stories in this series I might be interested in. We will see if I get back to this series in the future.

My Rating: ☼☼☼

Fast ein Date (Not Quite 1)

Fast ein Date von Catherine Bybee ist der erste Teil der Not Quite Reihe. Jessica ist alleinerziehende Mutter und trifft Jack Morrison. Beide fühlen sich sofort zueinander angezogen, was Jessica jedoch nicht weiß, ist, dass Jack reich ist. Er verheimlicht ihr jedoch seine wahre Identität und seinen Reichtum, aus Angst, sie könnte nur sein Geld wollen. Doch Geheimnisse sind selten eine gute Idee.

Ich habe vor längerer Zeit bereits einen anderen Teil dieser Reihe gelesen, der mir jedoch nur mittelmäßig gefallen hat. Diesen Teil hatte ich schon richtig lange auf meinem e-reader und habe es jetzt endlich geschafft, ihn zu lesen. Auch dieser Teil war jetzt nicht mein Lieblingsbuch, aber es ist eine süße und romantische Geschichte, die man perfekt zwischendurch lesen kann.

Jessica ist wirklich eine tolle Mutter für Danny, der auch richtig süß ist. Sie und Jack haben gut Chemie und passen auch wirklich gut zusammen. Jessicas Schwester Monica ist ein Liebling von mir. Die Geschichte hat mich jetzt nicht besonders gefesselt, aber sie war nicht schlecht.

Das Buch ist für Zwischendurch sehr nett zu lesen. Trotz des Covers ist das Buch weihnachtlich und bestimmt auch für Wintertage schön zu lesen.

My Rating: ☼☼☼☼

Weitere Bücher der Reihe:

Weitere Bücher der Autorin:

Verliebt bis über alle Sterne (Chicago Stars 8)

Verliebt bis über alle Sterne von Susan Elizabeth Phillips ist der achte Teil der Chicago Stars Reihe. Piper ist Privatdetektivin und beschattet den ehemaligen Quarterback Cooper Graham. Jedoch fliegt sie auf, aber Cooper ist von ihren Fähigkeiten begeistert und stellt sie in seinem Unternehmen ein. Als dann Cooper in Gefahr schwebt, versucht Piper alles, um ihn zu schützen. Dabei kommen sich beide näher.

Puh. Diese Rezension fällt mir recht schwer. Ich habe das Buch bereits 2018 gelesen und wollte es jetzt wieder lesen, weil ich mich daran erinnern kann, wie sehr ich es gemocht habe. Jetzt hat sich meine Meinung zu diesem Buch stark verändert. Von einer 5 Sterne Bewertung komme ich jetzt auf nur mehr 2 Sterne.

Beim ersten Lesen hatte ich Cooper und Piper richtig toll gefunden. Jetzt finde ich keinen der beiden wirklich ansprechend. Piper ist kalt und arrogant. Toll fand ich jedoch, dass sie Privatdetektivin ist. Diesen Beruf kennt man in Büchern und Filmen ja sonst nur von Männern. Ihren Beruf scheint sie auch wirklich gut zu machen, aber ich fand sie sehr unsympathisch. Cooper ist auch nicht mein Fall. Auch er ist arrogant und kalt. Er hat zwar ein gutes Herz, aber ist zu Piper teilweise wirklich ungut. Die beiden können sich auch eigentlich die meiste Zeit im Buch absolut nicht leiden und das macht meiner Meinung nach auch die Chemie zwischen den beiden nicht wieder gut. Sexuell scheinen die beiden gut zusammenzupassen, aber sonst eher nicht. Ganz schwierig finde ich diesen Punkt (und den habe ich auch vor sechs Jahren bereits kritisiert: <spoiler>Cooper zwingt Piper ihn zu heiraten. Seine Argumentation ist mehr oder weniger, wenn sie ihn nicht heiratet, dann zeigt das, dass sie es mit ihm nicht ernst meint. Und das ist ein großes No-Go! Das ist übergriffig und nicht im geringsten romantisch!</spoiler> Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, habe ich dort schon darüber nachgedacht, ob ich durch diesen Aspekt nicht einen Stern abziehen soll. In der Kombination mit all den anderen negativen Punkten im Buch, ist es mir jetzt nicht so schwergefallen, dem Buch weniger Sterne zu geben. 

Wirklich sehr stark hat mich der Sexismus in diesem Buch gestört. Am Anfang ist er ganz besonders stark und im Laufe des Buches kommen immer wieder sexistische Aussagen zum Vorschein. Puh. Vor sechs Jahren ist mir das noch nicht so aufgefallen, aber das konnte ich jetzt einfach nicht mehr ignorieren. Es kommt auch vereinzelt Rassismus vor, der dann in der Mitte des Buches als Nichtrassismus betitelt wird, da man jemanden ja nicht wegen der Herkunft mag, sondern einfach so nicht. Naja, macht die Aussagen meiner Meinung nach nicht weniger rassistisch.

Den Schreibstil der Autorin finde ich noch immer gut. Das Buch hat sich, abgesehen von all den negativen Dingen, sehr gut und schnell gelesen. Leider kann mich dieser positive Punkt nicht wirklich für weitere Bücher der Autorin begeistern, da ich doch sehr enttäuscht von diesem Buch war. 

Leider konnte mich dieses Buch beim zweiten Mal nicht mehr begeistern. Für mich kommen viel zu viele negative Punkte vor, die mir vor sechs Jahren noch nicht aufgefallen sind. Finde ich schade.

My Rating: ☼☼